Liebe Jägersleut des JVK Frost, Schnee, ein guter Stand und reichlich Anblick. Sind das nicht die perfekten Voraussetzungen für eine schöne Berner Jagd? Um schöne Jagdtage zu erleben und Strecke zu machen, darf die persönliche Vorbereitung nicht zu kurz kommen! Die Covid19-Massnahmen haben in Bezug auf die Jagd 2020/21 einiges durcheinander gebracht und erschwert. Nun […]
Autor: Monika Steiner
Informationsveranstaltung «Rehkitzrettung mit dem Multikopter»

Die Rehkitzrettung mit Thermalkamera und Multikopter in der Luft ist die sicherste Methode, um Rehkitze vor Mähmaschinen zu retten. In den letzten Jahren konnten so in der Schweiz bereits über 1145 Rehkitze gerettet werden. Du möchtest dich über die Rehkitzrettung informieren? rehkitzrettung.ch führt im August Informationsveranstaltungen durch, für die du dich hier anmelden kannst.
Information aus der JVK-Schiesskommission
Sehr geehrte Jägerinnen und Jäger Es ist soweit! Seit 11.Mai 2020 dürfen wir das jagdliche Schiessen auf den Jagdschiessanlagen wieder aufnehmen. Link zur Medienmitteilung des Bundesrates: www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-78930.html Die Jagdschiessanlage Bergfeld hat am Mittwoch, 13.Mai 2020, ihren Schiessbetrieb wieder aufgenommen – allerdings mit strengen Auflagen. Der Treffsicherheitsnachweis, der zur Ausübung der Berner Jagd berechtigt, muss für […]
Das neue Jagdhunde-Übungsprogramm ist online!
Aufgrund der aktuellen Corona-Präventionsmassnahmen ist das neue Jagdhunde-Übungsprogramm Gespannen vorbehalten, die in diesem Jahr eine Schweissprüfung absolvieren wollen! Übungsfährten sind erst wieder möglich, sobald der Bundesrat das Kontaktverbot aufhebt. Wer selber üben möchte, kann Decken und Schweiss beim Hundeobmann Beat Kohli beziehen.
Neue Infos vom Jagdinspektorat
Sehr geehrte Jägerinnen und Jäger Bekanntlich müssen Jägerinnen und Jäger jährlich den Treffsicherheitsnachweis erbringen, um für die Ausübung der Jagd berechtigt zu sein. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt kann ein solcher nicht erbracht werden, weil die Schiessstände geschlossen sind und die Vereinsschiessen nicht durchgeführt werden dürfen. Aufgrund der gegenwärtigen Informationslage kann nicht abgeschätzt werden, wann und zu […]
Infos Schiessen/Ausbildung April/Mai
An alle JVK-Vereinsmitglieder Schiessen Ausgelöst durch die nationalen Corona-Präventionsmassnahmen, werden die angekündigten und publizierten Termine der Treffsicherheitsnachweise (TSN) der Monate April und Mai ausgesetzt. Der Bundesrat hat am Montag, 16. März, weitere Massnahmen in Zusammenhang mit dem Coronavirus (COVID-19) getroffen. Klar ist, dass bis Ende April 2020 in der ganzen Schweiz keine Schiessübungen und Wettkämpfe durchgeführt […]
Neueste Kommentare